veröffentlicht am 25. September 2016
|
Neben dem blaugrünen Superfood Spirulina gibt es einige
weitere besondere beliebte natürliche Nahrungsergänzungsmittel.
Dazu gehören besonders die Getreidegräser, allen voran
das Weizengras und Gerstengras. Bereits die Spirulina
Alge besitzt ein umfassendes Spektrum an Nährstoffen,
die seinesgleichen sucht. Wird sie mit Gerstengras kombiniert,
führt man sich mehr als 7.000 verschiedener Vitalstoffe zu! Gerstengras Saftpulver Spirulina Presslinge Reines Gerstengras Saftpulver in hochwertigster Rohkostqualität
empfehle ich aus dem Shop
von Platinum Health Europe.
Oftmals wird von Experten die Kombination von Spirulina und Gerstengras
empfohlen, und auch für mich gehört diese Mischung zu
meinen Favoriten. Wer Spirulina als Puver und nicht in Form von
Presslingen nutzt, kann beides nach individuellem Geschmack und
Bedarf mischen.Was ist Gerstengras?
Gerstengras ist das grüne Gras, was beim Sprossen der Gerstenkörner
heranwächst, es hat mit dem eigentlichen Getreidekorn nichts
mehr zu tun. Gerstengras ist bereits seit der Antike bekannt und
wurde im letzten Jahrhundert populär, im Zusammenhang mit
der Gesundheitsförderung erforscht und begeistert seitdem
die Welt durch die herausragenden ernährungsphysiologischen
Werte. Ähnlich wie die Spirulina Alge weist es ein komplettes
Profil an zahlreichen Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen und
Aminosäuren auf, punktet mit vielen Enzymen und gehört
zu den Landpflanzen, die die höchsten Chlorophyllmengen aufweisen!
Da Chlorophyll
in unserer gewöhnlichen Ernährung heutzutage viel zu
kurz kommt, ergibt sich allein aus diesem Wert ein hoher Nutzen.
Maßgeblich verantwortlich für die Wirkungen des Gerstengrases
ist jedoch die Kombination all dieser Stoffe und die hohen Konzentrationen
der Mikronährstoffe, also dessen enorm hohe Nährstoffdichte.
Warum ist die Kombination von Spirulina und Gerstengras so stark?
Sowohl Spirulina als auch Gerstengras gehören somit zu
den absoluten Superfoods, die gleichermaßen ein enorm
hohes Potential für die optimale Nährstoffzufuhr liefern.
Da jedoch keine Pflanze, Alge oder was auch immer in ihrem Nährstoffprofil
und den sekundären Pflanzenstoffen identisch ist, ergeben
sich aus der Kombination zusätzliche sinnvolle, wenn nicht
gar synergistische Effekte. Andererseits ist es nicht immer
sinnvoll, bestimmte Pflanzen und Nahrungsmittel miteinander
zu mischen. Spirulina und Gerstengras scheinen sich besonders
für eine Kombination zu eignen.
Gerstengras sollte in Form von Saft genutzt werden. Daraus ergibt
sich zwangsläufig, dass der Saft schnell vom Körper
aufgenommen wird, dabei als sättigende Mahlzeit nicht geeignet
ist. Die Spirulina Alge sorgt durch ihren hohen Gehalt an Protein
für einen Sättigungseffekt und eine Energieversorgung,
die Gerstengrassaft allein so nicht hat. Das besondere, seltene
Phykozyanin ergänzt das Profil der Pflanzenstoffe des Gerstengrases
und sorgt für zusätzliche Unterstützung des Immunsystems.
Die gesundheitlichen Vorteile beider Superfoods sind vielfältig
und gut erforscht. Durch die Kombination beider Superfoods ergibt
sich eine Vitalstoffzufuhr von mehr als 7.000 verschiedener
Stoffe, sodass eine umfangreiche und gleichzeitig energiereiche
Versorgung entsteht!Produkt Tipps:
von Platinum Europe
74,90 €
von Platinum Europe
26,67 €
Welches Gerstengras ist empfehlenswert?
Gerstengras wird von zahlreichen Herstellern angeboten, dabei
sind die Unterschiede groß! Insbesondere sollte darauf geachtet
werden, dass es sich um das Pulver des Saftes handelt, das innerhalb
kurzer Zeit in Rohkostqualität verarbeitet wurde. Andernfalls
entsteht eine hohe Einbuße an wertvollen Nährstoffen
und Enzymen.