veröffentlicht am 10. Juli 2016 |
Als Selbstwirksamkeit wird die eigene Einschätzung
oder die Überzeugung bezeichnet, ein Vorhaben oder Verhalten
umsetzten oder bestimmte Ziele erreichen zu können. Also
es ist quasi der Glaube an die eigenen Fähigkeiten, Kompetenzen
und Möglichkeiten. Beispielsweise möchten Sie gern Ihre
Fitness verbessern und haben sich dafür ein Programm mit
sportlichen Aktivitäten vorgenommen. Wie groß ist Ihre
Überzeugung, dass Sie dieses Vorhaben im Alltag umsetzten
können, und damit dann auch Ihre Ziele erreichen? Oder sind
Sie vielleicht der Meinung, dass Sie das sowieso nicht schaffen
und nach kurzer Zeit aufgeben werden? Dann spricht man von einer
umzureichenden Selbstwirksamkeit. Selbstwirksamkeit ist ein sehr wesentlicher Aspekt
beim Erreichen von Zielen und trägt entscheidend zur Stärke
der eigenen, von Innen heraus kommenden Motivation bei! Wenn Sie
überzeugt sind, etwas nicht erreichen zu können, obwohl
Sie es gern wollten, werden Sie vermutlich sehr schnell aufgeben.
Vorrausgesetzt, Sie beginnen überhaupt mit Ihrem Vorhaben.
Und von Anfang an wird nur sehr wenig Motivation vorhanden sein!
Aber ohne Motivation und ohne Durchhaltevermögen werden Sie
kein Ziel erreichen können, was etwas mehr Einsatz benötigt...
Daher ist es nicht verkehrt, sich einmal genauer anzuschauen,
was das Gefühl von Selbstwirksamkeit stärken kann. Aber
zunächst: was genau haben Menschen für Vorteile, die
über eine gute Selbstwirksamkeit verfügen? Beobachten Sie andere Menschen in ähnlichen
Situationen, mit ähnlichen Bedingungen und ähnlichen
Vorhaben, die ihre Pläne durchführen oder ihre Ziele
bereits erreicht haben. Lesen Sie deren Geschichten, lassen Sie
sich von ihnen inspirieren oder Tipps geben. Normalerweise kommt
dann die Überzeugung: wenn jemand anders das kann, dann kann
ich das auch! Viel Unterstützung gibt es heutzutage im Internet
über zahlreiche Blogs zum Thema Sport, Abnehmen, Ernährung
usw., oder in Foren und Communities. Lassen Sie sich von anderen Menschen
ermutigen und unter-stützen. Suchen Sie möglichst
den Umgang mit Menschen, die von Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen
überzeugt sind, die Sie loben, Ihnen zu Ihrem Vorhaben zureden
und zum Weitermachen anspornen, und darum ihre Selbstwirksamkeit
fördern. Meiden Sie Menschen, die das Gegenteil tun, oder
reden Sie jedenfalls auf keinen Fall mit ihnen über Ihre
Vorhaben. Nichts ist demotivierender als Freunde oder Familienmitglieder,
die Ihnen Ihre Pläne ausreden, Ihnen erzählen dass etwas
nicht funktionieren wird oder Sie das bestimmt nicht schaffen...
Damit schwächen Sie Ihr eigenes Selbstvertrauen! Sich Ermutigung
durch andere zu holen funktioniert z. B. auch gut in Gruppen,
die ein gleiches Ziel verfolgen. Bedenken Sie: wir werden immer
das erreichen, woran wir glauben dazu in der Lage zu sein! Wenn Sie der Meinung sind, etwas nicht allein zu
schaffen, dann holen Sie sich Hilfe und Unterstützung von
Menschen, die Ihnen genau dabei helfen können. Fragen Sie
sich dann, was genau Sie brauchen, um mit Ihrem Vorhaben weiter
zu kommen.
Sie setzen sich höhere Ziele. Sie setzen Ihre Pläne
schneller um, und strengen sich dabei mehr an. Sie geben bei Hindernissen
und Schwierigkeiten nicht so schnell auf, und wenn es Rückschläge
und Misserfolge geben sollte, erholen sie sich schneller davon.
So stärken Sie Ihr Gefühl von Selbstwirksamkeit
Schaffen Sie sich erste Erfolge, und vor allem: registrieren
Sie diese! Zum Einen sollten Sie sich dazu sehr kleine und schnell
erreichbare Teilziele setzen, die Sie dann gut erreichen können.
Zum Anderen dokumentieren Sie dann Ihre Erfolge, zum Beispiel
indem Sie sie aufschreiben. Wurden erste Ziele erreicht, bekommen
Sie das Gefühl, dass Sie in der Lage sind, Ihre Vorhaben
erfolgreich umzusetzen. Und damit bekommt die Motivation und das
Selbstvertrauen einen neuen Schub. Erfolgserlebnisse zu schaffen
gilt als die stärkste Quelle der Selbstwirksamkeit!
Als Expertin für Ernährung
und Prävention stelle ich Ihnen hier Wissenswertes
rund um Gesundheit und gesunden Lebensstil vor!
> Erfahren Sie mehr über mich
Spirulina Alge - Spirulinapulver - Spirulina kaufen - Spirulina Presslinge kaufen - Spirulina Inhaltsstoffe - Spirulina Verwendung - Partnerprogramm Platinum Health Europe - Spirulina Kultivierung und Qualität - Spirulina Pulver kaufen - Nahrungsergänzung - pflanzliche Nahrungsergänzung kaufen - Chlorophyll - Chlorella Alge - Platinum Health Europe Nahrungsergänzung - Infos gesunde Nahrung - Best of Greens Platinum Europe - Hippokrates Power - MAP Aminosäuren - L.O.V.E. Supermeal Platinum Europe - 10 Tage Transformation Platinum Europe - Astaxanthin Platinum Europe
© spirulinapulver.info
Keine offizielle Seite von Platinum Health Europe. Unabhängiger
Vertriebspartner
Zur
offiziellen Seite von Platinum Health Europe B.V.