veröffentlicht am 22. Juni 2016 |
Kennen Sie das? Sie sind motivert, etwas in ihrem
Leben zu ändern, oder etwas Neues zu beginnen. Am Anfang
sind Sie voller Energie und Begeisterung, und nach kurzer Zeit
verlässt Sie die Motivation. Motivation ist ein Prozess, der aus verschiedenen
Stufen besteht, und es genügt nicht, einmal motivert zu sein,
um die angestrebten Ziele zu erreichen. Man kann sich den Prozess
wie eine Spirale vorstellen, in der angenehme und erfolgreiche
Resultate von begonnenen Aktivitäten neue Motivation erzeugen,
sodass weiter gemacht wird, wodurch wiederum und mehr Erfolg entsteht,
usw. Es ist hilfreich, sich selbst in einem solchen
Prozess unterstützen zu können, indem man mit einigen
verstärkenden Faktoren vertraut ist. Ich möchte an dieser
Stelle den sogenannten Flow-Zustand beleuchten, einen Zustand,
der die intrinsische Motivation, also die eigene, von innen heraus
kommende Motivation, in bedeutendem Maß verstärkt.
Möchten Sie bei sich oder bei anderen die Motivation für
ein neues Verhalten oder Aktivitäten aufrechterhalten, versuchen
Sie dabei, den Flow-Zustand herzustellen! Der Begriff des Flow-Zustandes wurde von dem ungarischen
Psychologen Csiksentmihalyi geprägt, und beschreibt einen
Zustand der tiefen Versunkenheit, in dem man in seinem Tun völlig
aufgeht, gleichzeitig die Wahrnehmung von Zeitabläufen verschwindet
und man alles andere um sich herum vergisst. Oft erleben Menschen
diesen Zustand, wenn sie einem Hobby nachgehen, oder bei einer
Arbeit, die sie sehr gern und mit völliger Begeisterung ausüben.
Dieser Zustand an sich ist so erfüllend und wird als so angenehm
empfunden, dass er eine starke intrinsische Motivation darstellt.
Man möchte dies wieder erleben, und geht mit Freude dieser
Tätigkeit nach, bei der man den Flow erleben kann. Das Konzept des Flow-Zustandes lässt sich
auf die meisten Tätigkeiten übertragen, wenn man weiß,
was dafür ausschlaggebend ist. Es gibt einige Faktoren, die
erfüllt sein müssen, um den Flow herzustellen: Entscheidend ist, dass die Anforderungen an die
ausgeübte Tätigkeit mit den eigenen Fähigkeiten
in einem entsprechenden Verhältnis stehen. Es darf weder
eine Überforderung, noch eine Unterforderung vorhanden sein.
In beiden Fällen würde die Motivation sehr schnell verschwinden.
Der richtige Schwierigkeitsgrad liegt an der Grenze der eigenen
Fähigkeiten: herausfordernd, aber erreichbar.
Was ist der Flow-Zustand?
Desweiteren muss ein deutliches Ziel gegeben sein, das aber dem
Selbstzweck dienen muss. D.h., die Tätigkeit wird um ihrer
selbst Willen ausgeübt, und nicht für andere oder um
etwas anderes damit zu bezwecken! Bei der Ausübung sollte
eine unmittelbare Rückmeldung über das Getane/Erreichte
gegeben sein, und es findet eine Konzentration auf das Tun statt.
Nicht zwingend nötig, aber oft Begleiterscheinungen beim
Flow-Zustand ist ein Gefühl von Kontrolle über die Tätigkeit,
ein Verschmelzen von Bewusstsein und Handlung, das Verschwinden
von Sorgen und ein verändertes Gefühl von Zeitabläufen.
Wenn Sie diese wichtigen Faktoren kennen, können Sie besser
beeinflussen und auch verstehen, was mit Ihrer Motivation bei
einer bestimmten Tätigkeit geschieht. Überprüfen
Sie beispielsweise die Anforderung, ist diese genau so, dass weder
eine Unter- noch eine Überforderung entsteht? Wenn nein,
können Sie sie anpassen, um ihre Motivation nicht zu verlieren.
Oder prüfen Sie ehrlich zu sich selbst, ob es vielleicht
Zweckmäßigkeiten gibt. Sie werden eine Tätigkeit
nie mit Freude und daher mit echter innerer Motivation ausüben
können, wenn Sie sie nur tun, um damit etwas anderes zu bezwecken...
oder vielleicht um anderen zu gefallen...
Fragen Sie sich selbst, was Sie dafür brauchen, um in den
Flow zu kommen, wann und wie oft Sie einen solchen Zustand erlebt
haben, in Ihrem Beruf, oder bei Ihren Hobbys? So lernen Sie sich
selbst besser kennen und können zunehmend das Erleben des
Flow-Zustandes und damit Ihre eigene Motivation fördern und
steuern.
Als Expertin für Ernährung
und Prävention stelle ich Ihnen hier Wissenswertes
rund um Gesundheit und gesunden Lebensstil vor!
> Erfahren Sie mehr über mich
Spirulina Alge - Spirulinapulver - Spirulina kaufen - Spirulina Presslinge kaufen - Spirulina Inhaltsstoffe - Spirulina Verwendung - Partnerprogramm Platinum Health Europe - Spirulina Kultivierung und Qualität - Spirulina Pulver kaufen - Nahrungsergänzung - pflanzliche Nahrungsergänzung kaufen - Chlorophyll - Chlorella Alge - Platinum Health Europe Nahrungsergänzung - Infos gesunde Nahrung - Best of Greens Platinum Europe - Hippokrates Power - MAP Aminosäuren - L.O.V.E. Supermeal Platinum Europe - 10 Tage Transformation Platinum Europe - Astaxanthin Platinum Europe
© spirulinapulver.info
Keine offizielle Seite von Platinum Health Europe. Unabhängiger
Vertriebspartner
Zur
offiziellen Seite von Platinum Health Europe B.V.